Im pragmatischen Kontext geht es umś Sein-und-Handeln, in einer Ausrichtung auf dich Selbst… und „dein Leben“ wird sich verwandeln, aus DEM was Sein ist.
Es findet aus sich heraus ein sich öffnen statt, für DAS Schöne-Wahre-Gute, wenn alles da Sein darf, und die Qualität dessen was du in deinem Wesen bist von dir Selbst erkannt und wertgeschätzt ist …von hier aus, Leben in seiner Vollständigkeit passieren darf.
Das es nichts zu tun gibt, heißt nicht das es nichts zu tun gibt: DAS LEBEN lebt sich durch alles, lass das Leben passieren wie es passiert, tue was zu tun ist und entspann dich – Sein-und-Handeln reichen sich darin die Hand – tanz mit, Du Bist Das, was Leben ist.
Praktischen Ausrichtung
Dies ist eine Einladung zur praktischen Ausrichtung, in deinem Sein und Handeln
Die Frage ist: Willst du, dass sich etwas ändert?
Denn wenn du ehrlich bist – weißt du genau, was in dir gerade nach Veränderung ruft.
Du erlebst die Enttäuschung, wenn du eine Möglichkeit siehst und sie nicht ergreifst.
Du fühlst es, wenn du wieder einmal den Moment in der lebendigkeit des SEINS verpasst hast. Du fühlst es, wenn du mal wieder den Tag verbringst mit einem nicht mit dir selbst klar sein, und destruktivem verhalten.
Und irgendwann wird aus „Ich verpasse den Moment, etwas zu ändern, undmittelbar zu Handeln – einfach klar in deinem Sein und Handeln zu Sein“ ein „Ich bin einfach ein Opfer der Umstände“.
und genau das brechen wir auf.
Durch Ehrlichkeit dir Selbst gegenüber…
Durch Disziplin: Warum fällt es uns so schwer, diszipliniert zu bleiben, obwohl wir wissen, was gut für uns ist?
Weil der Alltag (oder das Innere) laut ist und wir uns in den Lärm einkaufen.
Weil uns natürliche Strukturen (Innen und auch Aussen) fehlen.
Und weil wir vergessen, dass Veränderung im Kleinen beginnt – mit den einfachen Handlungen
In der Alchemie des Seins, ist SEIN und (auch das) Handeln keine Nebensache.
Bewusst-Sein, Sein und Handeln sind der Schlüssel, um Klarheit, Bewusstseins-Qualität, Beständigkeit und innere Stärke zu entwickeln. Sie geben Struktur, Tiefe und dir selbst eine Ausrichtung auf Dies was Du Bist.
Eigene Praxis als Weg zur Selbstmeisterung
Alles was wir Tun und durch uns geschieht ist Praxis – so ist es wertvoll ausgerichtet zu Sein auf die wesentlichen Dinge und DAS Wesen, was du bist.
Eine Innere Praxis, der Meditation und auch des wesentlichen Handelns bringt dich zurück zu dir selbst – besonders in Zeiten, in denen du dich zerstreut fühlst.
Sie helfen dir, bewusster zu leben, an deinen Werten, an dem WERT zu Sein, der du bist, festzuhalten und Energie dorthin zu lenken, wo sie gebraucht wird. Aus seiner Vollständigkeit zu erfassen das du Vollständig bist.
Jeder Tag, den du bewusst beginnst, und so lebst verändert dich – Stück für Stück, bringt DU dich umfänglicher zu DIR, mitten in diesem Leben, wie es sich zeigt und lebt.
Praktische Ausrichtung, die dich stärkt
- Morgendliche, Stille-Meditation: über dein lebendiges Wort-loses Da-Sein. Beginne den Tag mit 10-20 Minuten Stille. Atme gelassen, beobachte, Sei präsent mit Dir – bevor du in die Welt gehst.
- Körperliche Stärkung deiner Vitalität: Beweg dich – lass dich von der Kraft bewegen, durch Qi Gong, Dehnung, Yoga, Kraft-Übungen. Was zählt ist Regelmäßigkeit, Kontinuität, Beständigkeit – nicht die Intensität.
- Zentrierung – gibt dir die Möglichkeit ganz hier zu sein, und darin dir Selbst verschwunden zu sein. Hierin liegt die direkte Einsicht – wo du weder weiß nich nicht weißt, was du bist. Und dem Leben auf gute direkte Weise begegnet werden kann.
- Bewusstes Essen: reduziere Ablenkung beim Essen. Plane im Voraus, was auf deinem Speiseplan steht. Lass „FastFood – vital, mental, emotional“ mehr und mehr von deinem Speiseplan fallen. Spüre, was dir wirklich guttut. Alles ist Nahrung – pflege und nähre deinen Raum.
- Abendliche Reflexion und Stille – Schau für dich: Was war heute gut? Wie kann ich ich das fördern? Was will ich morgen besser machen? Was ist es wert zu nähren, weil es die Qualität von hat und IST? Was ist Jetzt gut? Lerne dich selbst besser kennen, und wachse an Dir. Es muss nicht perfekt sein. Sei kontinuierlich mit Dir und wachse an deinen Herausforderungen – durch dein Sein.
- Wöchentliche Planung – reduziere Ablenkung, Setz dich zum Ende der Woche kurz hin. Schreib dir auf was zu tun ist, sowohl für Dich und dein Wachstum, wie auch das was an praktischem Wesentlichem zu tun ist. Habe klare Ziele und einen klaren Fokus. So gestaltest du deinen Weg, statt dich von allen möglichen Impulsen treiben, und manipulieren zu lassen.
- Disziplin entsteht durch eine Verbindlichkeit dir selbst, dem Leben dem Sein gegenüber, nicht durch die Härte des „Machens“.
- Ruh dich aus und sei „Es gibt nichts zu tun, aber immer immer was zu putzen“ Das Leben hört nicht auf, entspann dich, ruh dich mitten drin immer wieder aus, und sei, Sei sanft mit Dir, und Sieh wie der Fluss des Seins DICH nährt und du dich Dem mehr und mehr durch dein Sein und Handeln anvertraust.
